TECHNIK
- Von altem Rahmen Tretlager, Kettenstreben und Reste von Unterrohr so wie Sitzrohr ausgesägt. Kettenstreben am offenen Ende auf Lenkerrundung zugefeilt.
- Kettenstrebenbefestigung auf Lenker: ca 10 mm oberhalb des Lenkers vorn und hinten Schlitze eingesägt, Bleche durchgezogen und mit halbkreisförmigen Rohrschellen von unten verschraubt.
- Hintere Abstützung für Lenkeraufbau längenverstellbar, damit die Position in Fahrtrichtung einstellbar ist!
- Querstrebe zwischen Kettenstreben hinter Tretlager besitzt Gewinde für Schutzblech. Daran obere Befestigung für hintere Abstützung.
- Untere Befestigung für hintere Abstützstrebe des Lenkeraufbaus an Bohrung auf Rückseite des Stahl-Vorbaus.
- Lenkeraufbau positioniert durch Lösen der Längenverstellung der hinteren Strebe und drehen auf dem Lenker.
- Kettenspannung grob über Kettenlänge und fein über Höhenverstellung des (nicht Headset-) Vorbaus so straff wie möglich eingestellt.
- Kettenführung auf oberes Kettenblatt mit Schellenkonstruktion auf Sitzrohrrest und Gummitülle realisiert.
- Klassische Pedale alter (Kaufhaus-)Rennräder von Blechkäfig befreit, aus MTB-Lenker Halbschalen-Hülsen gesägt die in die "Knochenform" der Pedale (von denen nur noch die Achse, die Lager und das Blech drumherum übrig ist) eingepasst und Lenkergriffgummis drübergezogen.
- 5-Gang-Radnabe mit Rad in 28" Gabel montiert (kleinstes Ritzel für Nabe empfohlen) incl. Abstützhebel für Rücktrittbremse und Verdrehsicherung der Achse in Gabel. Rechten Bremssockel abgesägt.
- Pentasport Schaltung montiert. Hülle für Schaltseile einfach frei mit Schellen an Gabelholmen geklemmt.
- Schaltauge des zerschnittenen Rahmens für Anbindung eines Schaltwerks als Kettenspanner und - führung an Gewinden am Ausfallende die normal für Schutzblechhalter dienen.
- Schaltwerk untere Rolle, die Laufrolle entfernt, nur mit Buchse montiert und Käfig mit längenverstellbarer Anbindung (Schnur mit Schiebeknoten) an Gabelholm positioniert, dass Kette frei durchläuft. Schaltseil in Verstellschraube fixiert, so dass mit Verstellschraube Ausrichtung auf Ritzel möglich ist.