SONSTIGES
TRAINING
Krass sind jegliche Steigungen. Da kann man sich richtig austoben, aber (s.u.), langsam angehen lassen!
Einen runden Tritt mit den Armen hinzubekommen ist nach nun knapp 2 Jahren immer noch eine Herausforderung. Gegenüber den Beinen lassen die Arme eine viel differenziertere, aber auch komplexere Bewegung zu.
Ebenso bietet die Koordination von Armen und Beinen durch die unterschiedlichen Frequenzen und Kurbelversatzmöglichkeiten eine Vielfalt an Optimierungsmöglichkeiten.
Ich probiere immer wieder neue Bewegungen aus und ich lerne täglich dazu. Immer wenn sich Motorik und Muskeln weiterentwickelt haben eröffnen sich neue Möglichkeiten.
Auch die Wahrnehmung und Selbstbeobachtung trainiere ich. Manchmal beobachte ich durch Zufall einen positiven Effekt, den ich dann versuche zu übernehmen.
TRAININGSEFFEKT
Zu Achten ist darauf, dass die Arme die Belastung erstmal nicht gewöhnt sind und von einem zu eifrigen Einstieg abzuraten ist (ich hatte leichte Sehnenscheidenentzündungen an den Unterarmmuskeln am Ellbogen)
Komplexe Bewegungsabläufe sollen das Gehirn mehr fordern, was sich durch meine Erfahrung des Lernprozesses der Koordination von Kurbeln und Lenken bestätigen lässt.
Der Mensch stammt vom Vierbeiner ab und ist aus seiner Historie heraus gewohnt seine Arme zur Fortbewegung einzusetzen. Insofern hat das Gefühl beim Fahren schon etwas "Back to the roots"-mässiges :-)
GEDANKEN / PLÄNE FÜR DIE ZUKUNFT / MITMACHEN
- Zu gern würde ich ein Fatbike aufbauen. Am besten mit zwei Rohloff Naben und somit gleichen Übersetzungen vorn und hinten. Aber allein die Naben sind schon ein kleiner Familienurlaub ... Wer hat Interesse?
- Verschönerung und Gewichtsoptimierung des aktuellen Aufbaus, der aufgrund meiner beschränkten Möglichkeiten (keinerlei Maschinenschlosser- oder Schweißerausrüstung) so ist wie er ist.
- Hill-Climbing: Kann man vielleicht steilere Auffahrten meistern als mit einem Standard-Bike? (Hab schon ein paar Tests sowohl auf Beton als auch auf Schotter gemacht, auch mit rudimentären Umbauten bzgl. Sitzposition weiter vorne. Hat ggf. Potential!)
- Vorderradbremse: Nur die Rücktrittbremse des Frontantriebs ist auf Bergabfahrten zu wenig (überhitzt gnadenlos). Hier hab ich dringenden Bedarf zusätzlich eine Felgen- oder Scheibenbremse zu applizieren, was wegen 26" Rad in 28" Gabel nicht trivial ist. Gibts da Lösungen? Ich kenne Magura Felgenbremsen der 1. Generation die noch mit Aluadapter im Zentrum der Gabel verschraubt waren...
- Der gesundheitliche Effekt würde mich interessieren. Welchen Mediziner würde das auch interessieren?
- Seit ich mich mit dem Frontkurbeltrieb nur mit den Armen fortbewegt habe ist mein Respekt für querschnittsgelähmte Sportler wie Alessandro Zanardi, die ganze Radmarathons nur mit ihren Armen bestreiten immens gewachsen! Hut ab!!!
ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN
- Kraft- und Ausdauertraining neben den Beinen zusätzlich für den Oberkörper beim Fahrradfahren
- Trainingskomponente für Motorradfahrer (Motocross, Supermoto, Strassenrennsport, Trial ...)
- ggf. auch für Regatta-Segler, Ruderer, ...
- ... generell Sportler die viel mit den Armen und dem Oberkörper leisten
- Grundsätzlich zur Entlastung / Ergänzung der Beine beim Radeln
- Reha für Oberkörper z.B. nach OPs
- Förderung der Durchblutung des Oberkörpers im Alltag für die allgemeine Gesundheit
- Fahren in Schnee, Matsch, Sand, etc.